Informativa sulla privacy e l'uso dei cookie

Questo sito utilizza solo cookie di servizio di carattere temporaneo che non contengono informazioni sensibili sul profilo dell'utente e che vengono adoperati esclusivamente per gli acquisti.

Continuando la navigazione accetti l'uso dei cookie.

ACCETTO

Pagine
RICERCA RAPIDA » Ricerca avanzata

Categorie
AGRICOLTURA, AGRONOMIA (91)
ALLATTAMENTO (13)
ALPINISMO & TREKKING (151)
ARCHITETTURA & INGEGNERIA (819)
ARTE, DESIGN E DISEGNO (476)
AVVENTURA (1)
CINEMA (216)
CLASSICI (28)
CONCORSI (632)
CORPO MENTE E SPIRITO (68)
CUCINA E CASA (3529)
DIZIONARI & ENCICLOPEDIE (884)
ECONOMIA, MARKETING, IMPRESA (9626)
FANTASCIENZA & FANTASY (257)
FIABE (105)
FICTION (1)
FUMETTI (1802)
GIALLI & HORROR (3099)
GIARDINAGGIO (185)
GRAVIDANZA (48)
HUMOR (57)
INFORMATICA (1984)
LIBRI PER BAMBINI (2028)
LIBRI PER RAGAZZI (113)
NARRATIVA (12455)
POESIA & TEATRO (174)
PSICOLOGIA E PSICOTERAPIE (252)
PUERICULTURA E PEDIATRIA (87)
SALUTE & MEDICINA (338)
SCIENZA (105)
SOCIETà, CULTURA E FATTI (545)
SPORT (1628)
STORIA (11197)
TEMPO LIBERO & HOBBY (35)
VIAGGI, GUIDE E CARTE (2601)
Scheda libro

Cod. ISBN9782503536002
AutoreIohannes Hus 
TitoloDicta de tempore Magistro Iohanni Hus attributa I. Opera omnia XXVI A / Dubia 1
EditoreBrepols Publishers
Anno2012 
Descrizione
Die Postille Dicta de tempore wurde in der umfangreichen hussitischen Fachliteratur nur selten erwähnt, obwohl schon 1915 über das Manuskript berichtet und dann dieses Werk im Verzeichnis der lateinischen Schriften von Mag. Johannes Hus angeführt wurde. Die Postille entstand etwa im Jahr 1408  und enthält 65 Predigten für die Sonntagsevangelien des ganzen Jahres und für einige Christus- und andere -festtage. Sie wurde nicht nur für ein konkretes Jahr bestimmt, sondern war als ewige Postille gedacht. Mehr als die Entstehungszeit des Werkes ist die Person seines Verfassers umstritten. Zu den Zweifeln über Hussens Autorschaft der Postille Dicta de tempore zählen der allgemein kompilative Charakter des Werkes, seine stilistische und in der Ausdrucksweise vorkommende Uneinheitlicheit, die die Anwendung von mehreren Quellen mit sich bringt. Die Postille beinhaltet zwei ganze von Johannes Hus verfasste Texte und mehrere Zitaten, Motiven oder Teilen von Auslegungen aus den unstrittig Hus?schen Predigtsammlungen, zeigt jedoch besonders umfangreiche und bei Hus sonst nicht belegte Einstimmigkeiten mit der Postilla studentium seines Vorgängers Konrad von Waldhauser. Der Autor musste ein gebildeter und belesener Mensch sein, wohl jemand, der zum Umkreis von Johannes Hus gehörte und auch dem Universitätsmilieu nahestand. Dicta de tempore wurde zielbewusst als eine literarische Postille geschaffen, wohl von einem Autor, der verschiedene Quellen (J. Hus, K. Waldhauser, J. Wyclif u.a.) nutzte, um ein neues Gesamtwerk zu bilden. Jana Zachová ist wissenschaftliche Mitarbeiterin des Historischen Instituts der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik und des Zentrums für mediävistische Studien  in Prag. 
CollanaCorpus Christianorum Continuatio Mediaevalis 
ConsistenzaLXX+764 p. 
Prezzo di copertina€ 405,00
DisponibilitàNormalmente disponibile in 15-20 giorni lavorativi.  

Sconti
Secondo i dettami della nuova legge lo sconto massimo applicabile al cliente è del 5% sul prezzo di copertina.


www.unlibroperamico.it - di Francesco Testaferri P. Iva 03073020541 Reg. CCIAA di Perugia n. 261559 - info@unlibroperamico.it