Informativa sulla privacy e l'uso dei cookie

Questo sito utilizza solo cookie di servizio di carattere temporaneo che non contengono informazioni sensibili sul profilo dell'utente e che vengono adoperati esclusivamente per gli acquisti.

Continuando la navigazione accetti l'uso dei cookie.

ACCETTO

Pagine
RICERCA RAPIDA » Ricerca avanzata

Categorie
AGRICOLTURA, AGRONOMIA (91)
ALLATTAMENTO (13)
ALPINISMO & TREKKING (151)
ARCHITETTURA & INGEGNERIA (819)
ARTE, DESIGN E DISEGNO (476)
AVVENTURA (1)
CINEMA (216)
CLASSICI (28)
CONCORSI (632)
CORPO MENTE E SPIRITO (68)
CUCINA E CASA (3529)
DIZIONARI & ENCICLOPEDIE (884)
ECONOMIA, MARKETING, IMPRESA (9626)
FANTASCIENZA & FANTASY (257)
FIABE (105)
FICTION (1)
FUMETTI (1802)
GIALLI & HORROR (3099)
GIARDINAGGIO (185)
GRAVIDANZA (48)
HUMOR (57)
INFORMATICA (1984)
LIBRI PER BAMBINI (2028)
LIBRI PER RAGAZZI (113)
NARRATIVA (12455)
POESIA & TEATRO (174)
PSICOLOGIA E PSICOTERAPIE (252)
PUERICULTURA E PEDIATRIA (87)
SALUTE & MEDICINA (338)
SCIENZA (105)
SOCIETà, CULTURA E FATTI (545)
SPORT (1628)
STORIA (11197)
TEMPO LIBERO & HOBBY (35)
VIAGGI, GUIDE E CARTE (2601)
Scheda libro

Cod. ISBN9782503536644
AutoreRadulfus Ardens 
TitoloSpeculum uniuersale I-V. Libri I-V
EditoreBrepols Publishers
Anno2011 
Descrizione
Das zwischen 1192 und 1200 entstandene Speculum uniuersale stellt den umfangreichsten Entwurf einer Ethik und eine eigenständige moraltheologische Grundkonzeption im 12. Jahrhundert dar. Sein Autor, Radulfus Ardens (? vor 1215), gehört zu den Vertretern der Porretanerschule, die im 12. Jahrhundert für die Entwicklung des theologischen Denkens von überragender Bedeutung war. Bereits die äußere Anlage des Speculum uniuersale ist ungewöhnlich. Die moraltheologischen Themen werden weder in ein begrifflich-systematisches, noch in ein heilsgeschichtliches Gliederungsschema eingeordnet. Vielmehr gestaltet Radulfus Ardens sein Werk nach dem Grundgedanken des tugendhaften Lebens und ordnet in die Systematik der allgemeinen und speziellen Tugendlehre alle Themen der Dogmatik ein. Damit konzipiert Radulfus Ardens die Theologie von vornherein als praktische Wissenschaft, die die Inhalte des Glaubens in ihrer Bedeutung für das ethische Handeln thematisiert. In der allgemeinen Tugendlehre (Buch 1-5) verortet Radulfus Ardens die sittliche Qualität der Handlung in der Absicht des handelnden Subjekts. Er entfaltet eine außergewöhnlich differenziert ausgearbeitete Anthropologie und Seelenlehre, die ihm als Grundlage der Einteilung der Tugenden und Laster dient. In der speziellen Tugendlehre (Buch 7-14) stellt vor allem das System der ?Komplementärtugenden? eine eigenständige und originäre Leistung dar. Zugleich wird in der konkreten, die Lebenswirklichkeit der Menschen mit vielen Beispielen einbeziehenden Darstellung das pastorale und pädagogische Anliegen des Radulfus Ardens deutlich. Der jetzt vorliegende kritische Text der Bücher 1-5 des Speculum uniuersale, der bislang nur in Handschriften zugänglich war, wurde am Lehrstuhl für Moraltheologie der Universität Würzburg von Prof. Dr. Stephan Ernst und Dr. Claudia Heimann ediert. 
CollanaCorpus Christianorum Continuatio Mediaevalis 
ConsistenzaCXXXIV+484 p. 
Prezzo di copertina€ 310,00
DisponibilitàNormalmente disponibile in 15-20 giorni lavorativi.  

Sconti
Secondo i dettami della nuova legge lo sconto massimo applicabile al cliente è del 5% sul prezzo di copertina.


www.unlibroperamico.it - di Francesco Testaferri P. Iva 03073020541 Reg. CCIAA di Perugia n. 261559 - info@unlibroperamico.it